
Bioresonanz-Analyse Hund
Hast du dich schon mal gefragt, warum dein geliebter Vierbeiner unter unerklärlichen Allergien leidet, Futtermittelunverträglichkeiten hat oder mit Hautproblemen kämpft? Wenn dein Hund sich quält, unwohl fühlt und ständig kratzt, kann das für dich als Hundebesitzer eine große Sorge sein. Dort, wo die herkömmliche Schulmedizin manchmal an ihre Grenzen stößt, bietet die Bioresonanz eine alternative Behandlungsmethode, die neue Anhaltspunkte und Linderung für die Beschwerden deines Tieres liefern kann.
Die Bioresonanztherapie kann die schulmedizinische Diagnose unterstützen, indem sie dazu beiträgt, Ursachen aufzuspüren und Beschwerden zu lindern. Zu den Anwendungsbereichen der Bioresonanz bei Hunden zählen unter anderem:
• Allergien
• Futtermittelunverträglichkeiten
• Hauterkrankungen
• Verdauungsstörungen
So funktioniert es:
Reiche während der Öffnungszeiten des Hundegutshof-Shops eine Haarprobe des Hundes ein. Du kannst problemlos ausgekämmte Haare deines Hundes abgeben, sie dürfen nur nicht abgeschnitten sein, denn die Haarwurzel muss dran sein. Diese werden in ein spezielles Bioresonanzgerät eingelegt, das mithilfe der Haare eine Analyse durchführen kann. Das Ergebnis erhältst du in schriftlicher Form innerhalb von zwei bis drei Wochen.